Das GFO / RFO Startermodul transparent zum Festpreis.

Hier zum Flyer Startermodul GFO / RFO

Das Schulung / Bildung Startermodul transparent zum Festpreis.

Hier zum Flyer Startermodul Schule / Bildung

Das Risikomanagement Startermodul transparent zum Festpreis.

Hier zum Flyer Startermodul Risikomanagement

Ein Excel-Werkzeug bietet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zahlreiche Vorteile im Vergleich zu teurer, komplexer Software. Hier sind die wichtigsten Aspekte:

Kostenersparnis
- Keine Lizenzgebühren: Im Gegensatz zu teurer Software, die oft hohe Lizenzkosten, monatliche Abonnements- oder Support-Gebühren mit sich bringt, ist ein Excel-Werkzeug in der Regel gegen eine nur einmalige und eine geringe Gebühr zu haben.
- Kein Bedarf an teurer Infrastruktur: Excel ist auf fast jedem Computer vorinstalliert, was bedeutet, dass keine zusätzlichen Investitionen in Hardware oder Software erforderlich sind.

Einfache Bedienung
- Vertrautheit mit Excel: Viele Mitarbeiter sind bereits mit Excel vertraut, was die Einarbeitungszeit erheblich reduziert. Im Vergleich zu spezialisierten Softwarelösungen müssen keine neuen Programme erlernt werden.
- Intuitive Handhabung: Excel bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es einfach macht, Daten zu erfassen, zu analysieren und zu dokumentieren, ohne komplexe Schulungen oder Support.

Keine komplexen Integrationen
- Einfache Integration: Excel-Werkzeuge lassen sich einfach mit anderen Programmen und Systemen kombinieren. Dies bedeutet, dass KMUs keine aufwendige Integration mit anderen Softwarelösungen durchführen müssen, was häufig bei teuren Programmen erforderlich ist.
- Datenexport und -import: Excel ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Datenübertragung in andere Formate wie CSV oder PDF, was für den Austausch mit anderen Abteilungen oder externen Partnern von Vorteil ist.

Schnelle Implementierung
- Kurze Implementierungszeit: Excel-Tools können schnell eingerichtet und verwendet werden, ohne dass monatelange Implementierungsprozesse erforderlich sind, wie es bei komplexen Softwarelösungen häufig der Fall ist.
- Kein Bedarf an IT-Abteilungen: Während für den Betrieb vieler teurer Softwarelösungen häufig ein IT-Team benötigt wird, können KMUs Excel ohne grosse technische Ressourcen nutzen.

Transparenz und Kontrolle
- Vollständige Kontrolle: Mit Excel behalten Sie jederzeit die vollständige Kontrolle über Ihre Daten und Prozesse. Sie können auf jede Zelle zugreifen, Änderungen vornehmen und jederzeit Anpassungen vornehmen, ohne an die Struktur oder Einschränkungen einer Software gebunden zu sein.
- Keine versteckten Kosten: Excel ermöglicht eine transparente Kostenstruktur. Es gibt keine Überraschungen in Form von versteckten Gebühren für Updates, Wartung oder Support.

Sicherheit und Datenschutz
- Eigene Datensicherung: Da Excel-Dateien lokal gespeichert oder in einem eigenen Cloud-Speicher verwaltet werden, haben Sie die Kontrolle über die Sicherheit und den Datenschutz Ihrer Daten. Teure Softwarelösungen erfordern oft Abhängigkeiten von externen Cloud-Diensten oder Servern.

Fazit:
Für kleine und mittlere Unternehmen bieten Excel-Werkzeuge eine kostengünstige, flexible und benutzerfreundliche Lösung, um ihre Risiken, Chancen und Ereignisszenarien zu dokumentieren. Ohne hohe Lizenzgebühren, komplexe Schulungen oder langwierige Implementierungsprozesse können KMUs ihre Abläufe effizient managen und bei Bedarf schnell anpassen – eine perfekte Alternative zu teurer und aufwendiger Software.